Einfühlsame Kommunikation zwischen Erwachsenen und Kindern
Du, ja Du: Wie wäre es, wenn Du Dir erlaubst, Deine Gefühle zu fühlen, wenn sie in Dir auftauchen? Egal ob Du Mama bist oder Papa, oder Opa oder Oma oder Lehrerin oder Lehrer oder Erzieher oder Erzieherin, erwachsen oder das Kind, gestatte es Dir! Kannst Du Dir vorstellen, wie das wäre? Kannst Du Dir vorstellen, sie zu spüren, Deine Gefühle?
Ich sag Dir dies: Es kommt Dir sonderbar vor. Es fühlt sich ungewohnt an. Du denkst darüber nach. Es wirkt erleichternd. Es ist gesund. Es ist ehrlich. Es ist in Deinem Sinne und im Sinne Deiner Lieben.
Wir alle haben Gefühle, dauernd, quasi ununterbrochen. Wir haben gelernt: “Du brauchst keine Angst haben …”, “Hör auf wütend zu sein!”, “Sei still!”, “Tu, was die Erwachsenen wollen!” … Ich könnte endlos fortfahren. Es gibt viele Sätze aus der Kindheit, die unsere Eltern, Lehrer, unsere Großeltern… Erwachsene, uns mitgegeben haben, als wir Kinder waren. Es sind Sätze, die sie schon von Ihren Bezugspersonen gehört hatten, immer und immer wieder.
„Gefühle haben mehrdimensionale Wirkungen.... Das heißt: Gefühle haben Wirkungen in mehrere Richtungen gleichzeitig und wirken in unterschiedlichen Dimensionen.“